Das Wechseln des Öls ist das wichtigste Verfahren, um die längste und zuverlässigste Lebensdauer Ihres Motors zu erreichen.
Erwägen Sie, die Hilfe eines Freundes, Nachbarn oder Verwandten mit mechanischer Erfahrung in Anspruch zu nehmen, um beim ersten Mal zu helfen. Es wäre ratsam, diese Anleitung Schritt für Schritt zu lesen und dabei vorzugehen.
Benötigte Werkzeuge:
10-mm-Steckschlüssel oder Ringschlüssel
17-mm-Steckschlüssel oder Ringschlüssel
Ratschen passend für die Steckschlüssel (bei Verwendung von Steckschlüsseln)
Mittlerer Kreuzschlitzschraubendreher
Ölfilterschlüssel
Ölablasswanne
Drehmomentschlüssel (optional)
Nitril-Arbeitshandschuhe (optional)
Schutzbrille (optional)
Werkstattlappen, Handtücher zum Reinigen
Benötigte Teile:
4 Liter Öl (oder 4 Quart), Sie werden etwas übrig haben, kippen Sie nicht alles hinein! (Es ist immer gut, etwas extra zur Hand zu haben)
Ölfilter (Kawasaki-Teilenummer 16097-0008 oder gleichwertig)
Ölsorte:
SH oder SJ mit JASO MA
Ich werde hier keine spezifischen Markenempfehlungen geben, diese Informationen sind leicht anderswo zu finden, obwohl ein motorradspezifisches Öl ratsam ist.
Ölviskosität:
Standardempfehlung ist 10w40.
Wenn Sie bei Temperaturen über 100 °F fahren, benötigen Sie 20w50.
Ölwechselhäufigkeit:
Kawasaki empfiehlt alle 7.500 Meilen oder jedes Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt.
Ich weise dieses Intervall zurück. Öl ist das Lebenselixier des Motors. Alle 2000 Meilen ist ein akzeptableres Intervall.
Wenn Sie nur Überlandfahrten machen, müssen Sie es nicht so oft wechseln, das sind "leichte Meilen".
Auch bei Überlandfahrten ist ein Wechsel alle 3000 Meilen akzeptabler.
Vorgehensweise:
Der beste Zeitpunkt für einen Ölwechsel ist nach einer Fahrt, wenn das Motorrad warm ist. Vorsicht... der Auspuff und der Motor werden HEISS sein.
Stellen Sie das Motorrad auf den Hauptständer. SICHERHEIT GEHT VOR... stehen Sie auf ebenem, festem, stabilem Untergrund (nicht im Freien im Dreck!)
Entfernen Sie die untere Verkleidung.
Es gibt 2 Kreuzschlitzschrauben vorne, unter dem Kühler. (In meinem Fall wurden die Originale durch die gleichen Sechskantschrauben ersetzt, die hinten verwendet werden).
Und zwei 10-mm-Schrauben auf der Unterseite hinten an der Verkleidung.
Lösen Sie alle 4 Befestigungselemente und nehmen Sie zuerst die unteren 2 heraus, dann stützen Sie die Verkleidung mit einer Hand (Sie könnten auch Holzblöcke oder eine Kiste darunter stellen, um die Unterstützung zu erleichtern), während Sie die anderen 2 entfernen. Ziehen Sie die Verkleidung nach vorne und heraus.
Entfernen Sie den Öleinfüllstopfen.
Der Ölablassstopfen ist durch den Pfeil gekennzeichnet. Eine 17-mm-Schraube, stellen Sie eine geeignete Ölwanne unter das Motorrad und entfernen Sie den Ölablassstopfen. Vorsicht, das Öl wird HEISS sein. Ich habe bereits einen Filterschlüssel und eine Ratsche am Ölfilter. Entfernen Sie den Filter.
Nehmen Sie Ihren neuen Filter und gießen Sie Motoröl in das mittlere Loch, füllen Sie ihn bis zum Rand. Lassen Sie das Öl ein paar Sekunden lang absinken und füllen Sie es erneut auf. Dadurch soll das Öl beim Starten des Motorrads schneller fließen. Dieses Öl setzt sich auch ab, aber das reicht aus, da das vollständige Befüllen des Filters beim Einbau unordentlich werden könnte. Tauchen Sie Ihren Finger in etwas Motoröl und beschichten Sie den O-Ring am Filter mit dem Öl. Dies dient dazu, eine gute Abdichtung zu gewährleisten. Geben Sie einen oder zwei Tropfen Motoröl auf die Ölabdichtscheibe, die Seite, die mit der Ölwanne in Kontakt kommt, und setzen Sie den Ölablassstopfen wieder ein. Der Drehmomentwert am Ölablassstopfen beträgt 22 ft.lbs. Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel verwenden, ziehen Sie ihn einfach etwas fester an als "gerade fest". Setzen Sie den neuen Ölfilter ein. Ziehen Sie ihn nur mit den Händen so fest wie möglich an. Verwenden Sie keinen Filterschlüssel, um den Filter zu installieren. Füllen Sie das Öl durch die Einfüllöffnung mit 3 Litern Öl (einschließlich des Öls, mit dem der Filter gefüllt wurde). Wenn sich Ihr Öl in Quartbehältern befindet, benötigen Sie 3 Quart plus einen Teil eines 4. Quart. Überwachen Sie das Fenster, während Sie es füllen, und versuchen Sie, das Fenster nicht zu überfüllen. Verwenden Sie nur ein paar Unzen aus dem 4. Quart, bis Sie die Möglichkeit haben, den Füllstand jetzt und später zu überprüfen.
Beschichten Sie den O-Ring am Einfülldeckel mit Motoröl. Ersetzen Sie die Kappe und ziehen Sie sie nur handfest an. Wischen Sie das gesamte Öl ab, das beim Ablassen auf den Motor gelangt ist. Starten Sie den Motor, damit er ein paar Minuten im Leerlauf läuft. Ihre Ölwarnleuchte leuchtet einige Sekunden lang und erlischt, aber das ist in Ordnung. Überprüfen Sie nach ein paar Minuten Leerlauf auf Undichtigkeiten, alles sollte gut sein. Schalten Sie den Motor aus.
Nachdem sich das Öl ein paar Minuten lang abgesetzt hat, sollte der Ölstand zwischen den beiden Markierungen auf beiden Seiten des Ölstand-Sichtglases liegen. Der Ölstand auf dem Bild ist bei vollständig kaltem Motorrad, nach vollständiger Erwärmung steigt der Pegel bis zur oberen Markierung. Wenn Sie also Quartbehälter verwendet haben, stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Pegel etwa auf halbem Weg bis zu der Stelle im Glas liegt, an der er sich auf dem Bild befindet. Überprüfen Sie den Füllstand später erneut, nachdem das Motorrad richtig warm geworden ist (nach einer Fahrt). Bauen Sie die untere Verkleidung wieder ein. Umgekehrt zum Ausbau. Beginnen Sie mit allen 4 Befestigungselementen, beginnend mit den oberen vorderen. Dann stützen Sie die Verkleidung mit einer Hand, während Sie die beiden hinteren Befestigungselemente unter dem Motorrad anbringen. Ziehen Sie sie dann alle leicht fest. Sie ziehen an Kunststoff fest, also seien Sie vorsichtig.
Das war's, Sie sollten startklar sein. Reinigen Sie alle Verschüttungen und nassen, öligen Motorbereiche. Geben Sie Ihr Altöl an ein geeignetes Recyclingzentrum zurück (wo Sie das Öl gekauft haben, wird es wahrscheinlich zur Wiederverwertung annehmen). Die Verwendung der Originalbehälter sollte akzeptabel sein.
Denken Sie daran, ein Motor mit sauberem Öl ist ein glücklicher Motor. :wink2:
Erwägen Sie, die Hilfe eines Freundes, Nachbarn oder Verwandten mit mechanischer Erfahrung in Anspruch zu nehmen, um beim ersten Mal zu helfen. Es wäre ratsam, diese Anleitung Schritt für Schritt zu lesen und dabei vorzugehen.
Benötigte Werkzeuge:
10-mm-Steckschlüssel oder Ringschlüssel
17-mm-Steckschlüssel oder Ringschlüssel
Ratschen passend für die Steckschlüssel (bei Verwendung von Steckschlüsseln)
Mittlerer Kreuzschlitzschraubendreher
Ölfilterschlüssel
Ölablasswanne
Drehmomentschlüssel (optional)
Nitril-Arbeitshandschuhe (optional)
Schutzbrille (optional)
Werkstattlappen, Handtücher zum Reinigen
Benötigte Teile:
4 Liter Öl (oder 4 Quart), Sie werden etwas übrig haben, kippen Sie nicht alles hinein! (Es ist immer gut, etwas extra zur Hand zu haben)
Ölfilter (Kawasaki-Teilenummer 16097-0008 oder gleichwertig)
Ölsorte:
SH oder SJ mit JASO MA
Ich werde hier keine spezifischen Markenempfehlungen geben, diese Informationen sind leicht anderswo zu finden, obwohl ein motorradspezifisches Öl ratsam ist.
Ölviskosität:
Standardempfehlung ist 10w40.
Wenn Sie bei Temperaturen über 100 °F fahren, benötigen Sie 20w50.
Ölwechselhäufigkeit:
Kawasaki empfiehlt alle 7.500 Meilen oder jedes Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt.
Ich weise dieses Intervall zurück. Öl ist das Lebenselixier des Motors. Alle 2000 Meilen ist ein akzeptableres Intervall.
Wenn Sie nur Überlandfahrten machen, müssen Sie es nicht so oft wechseln, das sind "leichte Meilen".
Auch bei Überlandfahrten ist ein Wechsel alle 3000 Meilen akzeptabler.
Vorgehensweise:
Der beste Zeitpunkt für einen Ölwechsel ist nach einer Fahrt, wenn das Motorrad warm ist. Vorsicht... der Auspuff und der Motor werden HEISS sein.
Stellen Sie das Motorrad auf den Hauptständer. SICHERHEIT GEHT VOR... stehen Sie auf ebenem, festem, stabilem Untergrund (nicht im Freien im Dreck!)
Entfernen Sie die untere Verkleidung.

Es gibt 2 Kreuzschlitzschrauben vorne, unter dem Kühler. (In meinem Fall wurden die Originale durch die gleichen Sechskantschrauben ersetzt, die hinten verwendet werden).

Und zwei 10-mm-Schrauben auf der Unterseite hinten an der Verkleidung.
Lösen Sie alle 4 Befestigungselemente und nehmen Sie zuerst die unteren 2 heraus, dann stützen Sie die Verkleidung mit einer Hand (Sie könnten auch Holzblöcke oder eine Kiste darunter stellen, um die Unterstützung zu erleichtern), während Sie die anderen 2 entfernen. Ziehen Sie die Verkleidung nach vorne und heraus.

Entfernen Sie den Öleinfüllstopfen.

Der Ölablassstopfen ist durch den Pfeil gekennzeichnet. Eine 17-mm-Schraube, stellen Sie eine geeignete Ölwanne unter das Motorrad und entfernen Sie den Ölablassstopfen. Vorsicht, das Öl wird HEISS sein. Ich habe bereits einen Filterschlüssel und eine Ratsche am Ölfilter. Entfernen Sie den Filter.

Nehmen Sie Ihren neuen Filter und gießen Sie Motoröl in das mittlere Loch, füllen Sie ihn bis zum Rand. Lassen Sie das Öl ein paar Sekunden lang absinken und füllen Sie es erneut auf. Dadurch soll das Öl beim Starten des Motorrads schneller fließen. Dieses Öl setzt sich auch ab, aber das reicht aus, da das vollständige Befüllen des Filters beim Einbau unordentlich werden könnte. Tauchen Sie Ihren Finger in etwas Motoröl und beschichten Sie den O-Ring am Filter mit dem Öl. Dies dient dazu, eine gute Abdichtung zu gewährleisten. Geben Sie einen oder zwei Tropfen Motoröl auf die Ölabdichtscheibe, die Seite, die mit der Ölwanne in Kontakt kommt, und setzen Sie den Ölablassstopfen wieder ein. Der Drehmomentwert am Ölablassstopfen beträgt 22 ft.lbs. Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel verwenden, ziehen Sie ihn einfach etwas fester an als "gerade fest". Setzen Sie den neuen Ölfilter ein. Ziehen Sie ihn nur mit den Händen so fest wie möglich an. Verwenden Sie keinen Filterschlüssel, um den Filter zu installieren. Füllen Sie das Öl durch die Einfüllöffnung mit 3 Litern Öl (einschließlich des Öls, mit dem der Filter gefüllt wurde). Wenn sich Ihr Öl in Quartbehältern befindet, benötigen Sie 3 Quart plus einen Teil eines 4. Quart. Überwachen Sie das Fenster, während Sie es füllen, und versuchen Sie, das Fenster nicht zu überfüllen. Verwenden Sie nur ein paar Unzen aus dem 4. Quart, bis Sie die Möglichkeit haben, den Füllstand jetzt und später zu überprüfen.

Beschichten Sie den O-Ring am Einfülldeckel mit Motoröl. Ersetzen Sie die Kappe und ziehen Sie sie nur handfest an. Wischen Sie das gesamte Öl ab, das beim Ablassen auf den Motor gelangt ist. Starten Sie den Motor, damit er ein paar Minuten im Leerlauf läuft. Ihre Ölwarnleuchte leuchtet einige Sekunden lang und erlischt, aber das ist in Ordnung. Überprüfen Sie nach ein paar Minuten Leerlauf auf Undichtigkeiten, alles sollte gut sein. Schalten Sie den Motor aus.

Nachdem sich das Öl ein paar Minuten lang abgesetzt hat, sollte der Ölstand zwischen den beiden Markierungen auf beiden Seiten des Ölstand-Sichtglases liegen. Der Ölstand auf dem Bild ist bei vollständig kaltem Motorrad, nach vollständiger Erwärmung steigt der Pegel bis zur oberen Markierung. Wenn Sie also Quartbehälter verwendet haben, stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Pegel etwa auf halbem Weg bis zu der Stelle im Glas liegt, an der er sich auf dem Bild befindet. Überprüfen Sie den Füllstand später erneut, nachdem das Motorrad richtig warm geworden ist (nach einer Fahrt). Bauen Sie die untere Verkleidung wieder ein. Umgekehrt zum Ausbau. Beginnen Sie mit allen 4 Befestigungselementen, beginnend mit den oberen vorderen. Dann stützen Sie die Verkleidung mit einer Hand, während Sie die beiden hinteren Befestigungselemente unter dem Motorrad anbringen. Ziehen Sie sie dann alle leicht fest. Sie ziehen an Kunststoff fest, also seien Sie vorsichtig.
Das war's, Sie sollten startklar sein. Reinigen Sie alle Verschüttungen und nassen, öligen Motorbereiche. Geben Sie Ihr Altöl an ein geeignetes Recyclingzentrum zurück (wo Sie das Öl gekauft haben, wird es wahrscheinlich zur Wiederverwertung annehmen). Die Verwendung der Originalbehälter sollte akzeptabel sein.
Denken Sie daran, ein Motor mit sauberem Öl ist ein glücklicher Motor. :wink2: